Nordwestbahnhof Procession

Intervention
45’ Min
2024


Camera and Cutting: Nick Shandra




Mit: Lin Wolf, Ella Texaco & Florin Falloni, Evgeny Tantsurin, Maryam Shahidifar, Felix Schwentner, 
Artur Schernthaner-Lourdesamy, Judith Raupp, Yevheniia Pavlova, Laura Sofia Oyuela Flores, Veronika Nikiforova, 
Arina Nekliudova, Paula Mudri, Konstantin Leitner, Laura Ana Josic, Anne Faucheret, Gala Alica


Wir machen einen Spaziergang durch das Areal. Heute eine Industriebrache, ein Ort der Erinnerung und eine Grenzzone, bald ein neues Wohnviertel. Eine Prozession: Wir trauern um das, was vergessen wurde und seine Spuren hinterlassen hat. Wir feiern, was im Schatten des Verlassenen gewachsen ist. Wir heben auf, was wir gefunden haben, schaffen fragile Aufmerksamkeiten und reaktivieren verborgene Perspektiven. Dabei bewegen wir uns unweigerlich auf dem schmalen Grat zwischen echtem Engagement und einem Fetisch für Ruinen. In Zusammenarbeit mit brut Wien und der Klima Biennale Wien erarbeitete ein temporäres Kollektiv eine Intervention im öffentlichen Raum auf dem Gelände des Nordwestbahnareals.
Text vom Kollektiv


[EN] We take a walk through the area. Today an industrial wasteland, a place of remembrance and a border zone, soon to become a new residential neighbourhood. A procession: we mourn what has been forgotten and has left its mark. We celebrate what has grown in the shadow of what has been abandoned. We pick up what we have found, create fragile attentions and reactivate hidden perspectives. In doing so, we inevitably tread the fine line between genuine commitment and a fetish for ruins. In collaboration with brut Wien and the Klima Biennale Wien, a temporary collective developed an intervention in public space on the grounds of the Nordwestbahn site.
Text by the collective

                                                                                   







Photos: Yulia Sudarchykova