We met at Kolumbusplatz

Kollektive Intervention
120’ Min
2021



Camera: Max Koller


Mit: Anna Witt, Artur Schernthaner-Lourdesamy, 
Filippo Contatore, Florin Stanzer, 
Judith Raupp, Joshua Bond, Pia Plankensteiner



Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht eine Partitur für sechs Personen im öffentlichen Raum. Es geht um die physische Erkundung von Gruppenzugehörigkeit, singulärer Zerbrechlichkeit und der Grenze zwischen Choreographie und Improvisation. Die Performer*innen fallen, stehen oder balancieren ihr Gewicht auf einem Platz zwischen belebter Straße, Fußweg und Einkaufszentrum. Symbiotische Bewegungen und kollektive Stärke stehen neben dem Experimentieren mit Abhängigkeiten und dem Aufbrechen des Gruppenzusammenhalts. Das Tempo der Choreografie wird durch die körperlich-intuitive Kommunikation zwischen den Darsteller*innen bestimmt und weckt  improvisierte Momente des Unbehagens und der Desorientierung.

Text vom Kollektiv


[EN] At the centre of this work is a score for six people in public space. It is about the physical exploration of group membership, singular fragility and the boundary between choreography and improvisation. The performers fall, stand or balance their weight in a space between a busy street, footpath and shopping centre. Symbiotic movements and collective strength are juxtaposed with experimentation with dependencies and the breaking up of group cohesion. The pace of the choreography is determined by the physically intuitive communication between the performers and allows for improvised moments of discomfort and disorientation.
Text by the Collective






Photo Stills: Max Koller