Subway Surfers

Intervention
60’ Min
2024






Konzept und Leitung:  TADA Kollektiv (Tatiana Vishnyakova, David Carol Fedders)
Kostüm: Tatiana Vishnyakova, David Carol Fedders, Lena Heinschink, Laura Josic, Flores Paul, Judith Raupp
Performer*innen: Tatiana Vishnyakova, David Carol Fedders Lena Heinschink, Laura Josic,
Arina Maksimowna, Flores Paul, Judith Raupp, Denys Vdovenko
Kamera: Max Koller, Valentin Schörghuber


Ein zweistufiges Konzept aus Ausstellung und Intervention formt die vom TADA Kollektiv initiierte Arbeit Subway Surfers. Im ersten Teil, einer Ausstellung, ließen sich Tickets aus einer Automateninstallation lösen, die für den zweiten Teil, einer Intervention im Ubahnnetzwerk einluden. Die Intervention startete am frequentierten Wiener Westbahnhof und setzte sich in einer Ubahnfahrt fort. Reisende und Publikum vermengten sich, während die Performer*innen in bunten, übergoßen Kostümen visuell auffielen, handelnd aber untergingen. Szenisch verkörperten sie einerseits Tätigkeiten wie Laptoparbeit, Konsum schlechter Nachrichten oder Doomscrolling. Andererseits aktivierten sie Figuren aus dem Öffentlichen Nahverkehr, wie Kontrolleur*innen und eine mit Durchsagen versehene Ubahnsäule. Soziale Normen und gesellschaftliche Erwartungen im ÖPNV wurden auf die Prüfung gestellt. Die Arbeit stellt den Versuch da, eine Brücke zu nicht institutionellen Kunstorten zu schlagen, unbeteiligte künstlerisch zu infizieren und den öffentlichen Raum zu aktivieren.

Text von David Carol Fedders und Judith Raupp

[EN] The work Subway Surfers, initiated by the TADA collective, is a two-stage concept consisting of an exhibition and an intervention. In the first part, an exhibition, tickets could be purchased from a vending machine installation, which invited visitors to take part in the second part, an intervention in the underground railway network. The intervention started at Vienna's busy Westbahnhof station and continued on a metro journey. Travellers and audience mingled, while the performers in colourful, oversized costumes stood out visually, but were lost in action. Scenically, they embodied activities such as laptop work, consumption of bad news or doomscrolling. On the other hand, they activated figures from local public transport, such as inspectors and a metro column with announcements. Social norms and societal expectations in public transport were put to the test. The work represents an attempt to build a bridge to non-institutional art locations, to artistically infect the uninvolved and to activate public space.

Text by David Carol Fedders and Judith Raupp




Photos: Mark Chehodaiev